Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui.
Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis
AFU-Institut für Aus-, Fortbildung und Umschulung Klaus Peter Rüffer Zum Mühlenberg 58239 Schwerte
Ust.IdNr.: DE244512975
Telefon: +49 (0)2304-73403 Mobil: 0170 55 77 66 5 Fax: +49 (0)2304-40860 E-Mail: office@ernaehrung-als-therapie.de
Heilpraktiker/in-Ausbildung
Den Berufszweig Heilpraktiker wählen Menschen, die aus Motivation und innerer Überzeugung den Weg in diesen sozialen Beruf mit hohem Anspruch an Ethik, Moral und Verantwortung gegenüber den Patienten tragen wollen. Man kann von einer Berufung sprechen, wenn ein/e Heilpraktiker/in nach der bestandenen Prüfung eine Praxis eröffnet und - anders als in der Schulmedizin - den zu behandelnen Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet und sein fundiertes, in seiner/ihrer Person zentriertes Wissens-Spektrum anwendet, ohne dass eine "Mediziner-Odyssee" für den Patienten stattfindet. Sie werden von dem AFU-Institut ausgebildet, um nach vorliegender/den Indika- tion/nen gemäß einer Anamnese bzw. Diagnose Anwendungen / Medikationen sowohl aus der alternativen Medizin, der Naturheilkunde, dem Schmerzmanage- ment als auch aus der Psycho- bzw. Hypnotherapie und/oder durch eine Ernäh- rungstherapie zum Wohle des Patieten einzusetzen. Die Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/in basiert auf einem für 24 Monate angelegten Kurs. In diesem Kurs werden u. a. folgende Themen behandelt
– ![](media/t1x1.gif) Anatomie – Physiologie – Krankheitslehre – Anamnese- und Untersuchungsverfahren – Labormedizin – Injektionstechniken – Notfallmedizin – Betriebswirtschaft, Praxis-Recht und Steuern – Alternative Medizin – Naturheilverfahren
Die Kurstermine sind so gelegt (pro Woche, einmal abends 4 Stunden), dass Sie die Ausbildung neben Ihrem jetzigen Beruf durchführen können (HP-Kursplan).
Die Kursteilnehmer können in mehreren Repetitorien ihren Wissensstand vertie- fen und sich darüberhinaus in sog. Prüfungskursen auf die amtliche Prüfung vorbe-reiten. Das Programm des AFU-Institutes sieht weiterhin vor, dass sich Heilpraktiker/-in- nen in zusätzlichen Spezialkursen fort-/weiterbilden können, um den oben be- schriebenen fachspezifischen und zentrierten Kenntnisstand zu erreichen (siehe hierzu Fortbildung/Weiterbildung ), um den Patienten fast allumfassend helfen zu können.
Das primäre Ziel der Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/in ist, die vor amtlichen Stellen durchzuführende Prüfung (beim zuständigen Gesundheitsamt) zu beste- hen. Voraussetzung für die Zulassung zur amtlichen Prüfung sind: - Mindestalter 25 Jahre - Hauptschulabschluss - Gesundheitliche, geistige und sittliche Eignung zu Berufsausbildung
und -ausübung.
Die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) wird auf Anforderung durchgeführt. Das AFU-Institut verfügt über Lehrkräfte, die langjährige Erfahrungen mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), sowohl aus ihrer Praxistätigkeit als auch als Dozent, besitzen. Bitte melden Sie sich beim AFU-Institut, wenn Sie eine intensive, qualitativ hochwertige und praxisorientierte TCM-Ausbildung wünschen (Kontakt).
Aus-, Fortbildungs- und Umschulungs-Institut (AFU-Institut) Heilpraktikerin Mareike Rüffer Im Dorloh 63 44379 Dortmund
Telefon: +49 (0)231-96978051
Mobil: 0170 55 77 66 5 Fax: +49 (0)231-96978052 E-Mail: info@afu-institut.de
Autorin:
Heilpraktikerin
Mareike Rüffer
Eigenverlag / Amazon ISBN-13: 978-3000501647
Kurse / Seminare Heilpraktiker
Kurse / Seminare Heilpraktiker
Kurse / Seminare Heilpraktiker
|